... newer stories
Montag, 13. Oktober 2008
Schiffbruch (updatiert)
besteckfachinlaufrichtung, 13:24h

Ist etwa ein Datenleck in Telekom-Ausmaßen aufgetreten? Oder hat die Hilfskraft den süßen Brei aufgesetzt? Mal schaun.
Geschaut: Das gesamte "BHZ" war wohl heute morgen ohne Strom. Das hatte zur Folge:
a) Notstromversorgung für Justiz, Polizei und Mensaq
b) daher weitgehend kalte bis lauwarme Küche in der Mensa. So wurde das Putensteak Waliser Art in ein Putensteak mit Kartoffelsalat umfunktioniert (Der Preis wurde übrigens von 2,50 auf 1,70 Euro reduziert). Spaghetti und Griesbrei wurden derweil lauwarm bekommen.
... link (1 Kommentar) ... comment
Sonntag, 5. Oktober 2008
"(D)ie vom Wirtschaftsteil können mich allmählich mal."
besteckfachinlaufrichtung, 23:15h
Peter Richter (FAS-Feuilletonist), der Vagabund:
"Die Finanzkrise hat Deutschland erreicht. Alle drehen komplett durch. Und mein Gefühl dabei ist Ohnmacht, also tiefe Ruhe."
"Die Finanzkrise hat Deutschland erreicht. Alle drehen komplett durch. Und mein Gefühl dabei ist Ohnmacht, also tiefe Ruhe."
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Sie liest sie alle.*
besteckfachinlaufrichtung, 20:57h
Warnung: Der hier gefundene und unten verlinkte Beitrag enthält ein 46-sekündiges Video, welches eine gut geschminkte Frau und Sarah "Heartbeat" Palin zeigt. Nur für den Fall, dass sich vor dem Klick bereits Stellvertreterscham in bedrohlichem Ausmaß einstellt.
Sarah Palin, auf die Frage, welche Presseerzeugnisse sie für gewöhnlich während ihrer gewöhnlichen Tätigkeit als Hockeymom konsultiert hat: "Um, all of them."
*Alle in Alaska erhältlichen Zeitungen und Zeitschriften.
Sarah Palin, auf die Frage, welche Presseerzeugnisse sie für gewöhnlich während ihrer gewöhnlichen Tätigkeit als Hockeymom konsultiert hat: "Um, all of them."
*Alle in Alaska erhältlichen Zeitungen und Zeitschriften.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 22. September 2008
De Achdnseschsdschor
besteckfachinlaufrichtung, 17:34h
Geschubse und Gedrängle gab es gestern Abend um die rund 666* blauen Bändchen für die umsonst-und-drinnen-Veranstaltung am Tag der offenen Tür im Schauspielhaus neuen alten Centraltheater. Sogar die Garderobiere beglückwünschte einen, als man ihre Frage "Ham se denn' so'n Bändch'n?" bejahte. Der ältere Theater-Sicherheitsmann ein paar Schritte weiter wähnte sich angesichts der Horde drängelnder erwachsener Menschen im falschen Film.
Einige Hundert ältere Studenten mussten derweil draußen bleiben, mindestens zweihundert dieser Spezies wurden auch ohne blaues Babier-Bändchen irgendwie noch reingequetscht. Damit das Chaos Programm sein konnte.
Bei Rainald. Grebe. Und Kapelle (dV). Zweieinhalb Stunden. Sauerstoffmangel. Ungelenk auf Stühlen sitztanzende Alt-68erinnen. Jubel, so richtig frenetischer. Drei Zugaben. "Brandenburg"-Wünsche, unerhörte. Zur Freude aller Anwesenden investierte Steuergelder:"Achtung, Achtung, hier spricht Jesus Christus. Glauben Sie nicht, was Ben Becker über mich erzählt!"
Womit das ereignisreiche Wochenende ganz offiziell seinen Schwerpunkt an einer bestimmten Straßenkreuzung hatte.
------------------------------------------
*No pun intended: Laut Wikipedia die Zahl der Sitzplätze im großen Saal des CTs.
Einige Hundert ältere Studenten mussten derweil draußen bleiben, mindestens zweihundert dieser Spezies wurden auch ohne blaues Babier-Bändchen irgendwie noch reingequetscht. Damit das Chaos Programm sein konnte.
Bei Rainald. Grebe. Und Kapelle (dV). Zweieinhalb Stunden. Sauerstoffmangel. Ungelenk auf Stühlen sitztanzende Alt-68erinnen. Jubel, so richtig frenetischer. Drei Zugaben. "Brandenburg"-Wünsche, unerhörte. Zur Freude aller Anwesenden investierte Steuergelder:"Achtung, Achtung, hier spricht Jesus Christus. Glauben Sie nicht, was Ben Becker über mich erzählt!"
Womit das ereignisreiche Wochenende ganz offiziell seinen Schwerpunkt an einer bestimmten Straßenkreuzung hatte.
------------------------------------------
*No pun intended: Laut Wikipedia die Zahl der Sitzplätze im großen Saal des CTs.
... link (2 Kommentare) ... comment
Samstag, 20. September 2008
Auf 'nen Kaffee
besteckfachinlaufrichtung, 20:20h
Die Luise freut sich derzeit über eine ganz spezielle geschlossene Gesellschaft. Eine große ausladende geschlossene Gesellschaft. Die Kreuzung Gottschedstraße/Bosestraße ist de facto dicht. Eine belederte Wand aus Muskeln und bösen Blicken schirmt die auf dem Freisitz dinierenden großen Tiere ab. Die Hells Angels sind mit einem Großaufgebot zu Gast.
Die nicht gerade schmächtigen Harleyfahrer haben gegenüber der Luise auch gleich einen Grill aufgebaut und brutzeln in aller Seelenruhe ihre Bratwürstchen. Motorräder sind kaum welche zu sehen, dafür ein Dutzend dicke schwarz-metallic Oberklassenlimousinen mit auswärtigen großstädtischen Kennzeichen. "Hannover" steht auf einer der Jeans-Kutten, auch das Leipziger "Charter" ist mit ein paar Hiwis am Start.
Eine Einsatzhundertschaft in Schildkrötenoutfits guckt sich das ins surreale tendierende Geschehen derweil aus rund 100 Metern Entfernung an.
Die nicht gerade schmächtigen Harleyfahrer haben gegenüber der Luise auch gleich einen Grill aufgebaut und brutzeln in aller Seelenruhe ihre Bratwürstchen. Motorräder sind kaum welche zu sehen, dafür ein Dutzend dicke schwarz-metallic Oberklassenlimousinen mit auswärtigen großstädtischen Kennzeichen. "Hannover" steht auf einer der Jeans-Kutten, auch das Leipziger "Charter" ist mit ein paar Hiwis am Start.
Eine Einsatzhundertschaft in Schildkrötenoutfits guckt sich das ins surreale tendierende Geschehen derweil aus rund 100 Metern Entfernung an.
... link (1 Kommentar) ... comment
Sonntag, 31. August 2008
Der erste Online-Tote!
besteckfachinlaufrichtung, 01:37h
Neulich gab es für SPD-Generalsekretär Hubertus Heil, der vom Parteitag der Demokraten in Denver twitterte, böse und hämische Watschn aus München und Hamburg.
A propos Twitter-Bashing.

Vielleicht beantwortet uns das Zeitgeschichtsportal des "ehemaligen Hamburger Nachrichtenmagazins" (Fefe) noch beim nächsten Twitter-Update, auf welcher Website er denn gefunden wurde und auf welcher er begraben liegt.
Primärquelle.
A propos Twitter-Bashing.

Vielleicht beantwortet uns das Zeitgeschichtsportal des "ehemaligen Hamburger Nachrichtenmagazins" (Fefe) noch beim nächsten Twitter-Update, auf welcher Website er denn gefunden wurde und auf welcher er begraben liegt.
Primärquelle.
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 22. August 2008
Frustbewältigung auf schwyzerdütsch
besteckfachinlaufrichtung, 23:25h
Ein kleiner Blickkkr über die Grenze. In der Schweiz wurde das Sommerloch nach erfolgreichem Abschneiden Ausscheiden bei der EM mit Alkohol gefüllt. Die Jugend verabredet sich nach Vorbild aus dem Land des Europameisters zum supidupi-Vorglühen auf innenstädtischen Plätzen und verbrämt das Ganze als Protest gegen die hohen Alkoholika-Preise in den Clubs und Bars.
Ich übergebe das Wort an den Soziologen Kurt Imhof:
Das war schon immer das Problem der Jugendlichen: Enthemmung! Und dazu gibt es beim Besäufnis nun auch 5000 potenzielle Partner! Polizei! Feinde! Riesige Aufmerksamkeit! Das Besäufnis ist ein garantierter Erfolg. (via)
Vielen Dank für Ihre Einschätzung, Herr Imhof.
Wir verabschieden uns für heute und geben uns noch vier Wochen, dann wartet der erste Leipziger Botellón auf demWilhelm-Leuschner-Platz Ostplatz Roßplatz Bayrischen Platz Sachsenplatz ah, jetzt hab ich's: Marktplatz.
Und wenn sich dabei wieder die gemütliche Leipziger Art durchsetzt, die Flashmobs schon mal zwei Stunden dauern lässt, na dann gute Nacht.
Gute Nacht!
Ich übergebe das Wort an den Soziologen Kurt Imhof:
Das war schon immer das Problem der Jugendlichen: Enthemmung! Und dazu gibt es beim Besäufnis nun auch 5000 potenzielle Partner! Polizei! Feinde! Riesige Aufmerksamkeit! Das Besäufnis ist ein garantierter Erfolg. (via)
Vielen Dank für Ihre Einschätzung, Herr Imhof.
Wir verabschieden uns für heute und geben uns noch vier Wochen, dann wartet der erste Leipziger Botellón auf dem
Und wenn sich dabei wieder die gemütliche Leipziger Art durchsetzt, die Flashmobs schon mal zwei Stunden dauern lässt, na dann gute Nacht.
Gute Nacht!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories